Natürlich gibt es auch beim Bau von Katamaranen Unterschiede, welche sich nicht auf den ersten Blick zeigen. Beispielsweise ob die Hülle ein Monocoque mit kaum sichtbaren Übergängen und Fugen ist, Materialwahl wie GFK oder Kohlefaser, absenkbares Hardtop, gesundheitlich unbedenkliche Materialien, … Darüberhinaus ist man in der Lage auch ausgefallene Kundenwünsche zu erfüllen, wie Sonderfarben, stärkere Motoren, Charterversion, etc. Besonders Erwähnenswert ist das absenkbare Hardtop mit dem man das gesamte Oberdeck wasserdicht verschliessen kann. Dadurch bleibt die Flybridge stehts sauber und geschützt vor Regen, Schmutz und UV – Strahlen der Sonne.
Aktuell bietet der Hersteller aus Deutschland 3 verschiedene Versionen an, die i43PC, i54PC, i66PC, um den weltweiten Markt zu bedienen. Von knapp 13 Metern bis zu 20 Metern reicht die Spanne, was sich auch an den Preisen bemerkbar macht. Das mittlere Modell kostet dabei je nach Ausstattung ca. 1,8 Mio Euro excl. MwSt. ab Werk.
Hinweis zum Produzent: Qualität aus Deutschland ist weltweit sehr beliebt, und deshalb achtet man bei Cathugo Yachts auch besonders darauf, um diesem hohen Anspruch gerecht zu werden. Darüberhinaus kann man eine professionelle Betreuung während der Planung, Ausführung und Aftersale Service erwarten.