Wilde und unberührte Natur mit rauhen Wetterbedingungen verlangen Spezialkonstruktionen, um den Naturgewalten sicher zu trotzen. Luxus gepaart mit Robustheit und Funktionalität ergibt sogenannte Exploreryachten, auch Expeditionsyacht genannt. Damit lassen sich selbst entlegendste Regionen dieser Erde entdecken, ohne auf Sicherheit und Luxus zu verzichten. Bestes Beispiel für eine solche Yacht ist die Sanlorenzo 460 EXP, welche individuell je nach Einsatzzweck verändert werden kann.
Hierbei sollte man unterscheiden, ob man lediglich mit Eisschollen in Berührung kommt, sodaß eine leichte Verstärkung des Stahlrumpfes ausreichend ist, oder aber ob man tatsächlich in Kombination mit kräftigen Motoren richtiges Eis brechen möchte. In dem Fall wäre ein stark verstärkter Stahlrumpf die richtige Wahl. Ansonsten käme eher leichtes Aluminium für Rumpf und Aufbaut in Frage, denn Gewichtsersparnis bedeutet auch für die Sanlorenzo 460 EXP eine größere Reichweite und mehr Unabhängigkeit.
Eine Expeditionsyacht ist immer für weite Reisen ausgelegt, umso wichtiger ist daher die Sicherheit. Sowohl Motoren wie auch Rumpf, Technik, usw. müssen Zuverlässig und Robust sein. Deshalb sollte man sich für den Hersteller Sanlorenzo entscheiden, da dieser einen Erfahrungsschatz im Bau von grossen Yachten von Hunderten hat. Mehr Leistung wird man kaum für sein Geld bekommen können.
Im Prinzip ist für eine Yachtwerft nichts unmöglich, wenn genügend Budget vorhanden ist. Auch bei der Sanlorenzo 460 EXP hat man viel Gestaltungsspielraum. Beispielsweise bei der Lackierung, Stärke der Motoren, Inneneinrichtung, technische Ausstattung und vieles mehr.
Die Sanlorenzo 460 EXP ist natürlich nur ein Beispiel für Ihre ganz individuelle Traumyacht. Man kann für Sie auch ganz neue 3D Designs erstellen.
Bei Interesse am 460 EXP Yachtkonzept oder anderen Entwürfen, nehmen Sie gleich Kontakt mit dem Anbieter Sanlorenzo auf. Füllen Sie dazu bitte das Anfrageformular aus.
Wilde und unberührte Natur mit rauhen Wetterbedingungen verlangen Spezialkonstruktionen, um den Naturgewalten sicher zu trotzen. Luxus gepaart mit Robustheit und Funktionalität ergibt sogenannte Exploreryachten, auch Expeditionsyacht genannt. Damit lassen sich selbst entlegendste Regionen dieser Erde entdecken, ohne auf Sicherheit und Luxus zu verzichten. Bestes Beispiel für eine solche Yacht ist die Sanlorenzo 460 EXP, welche individuell je nach Einsatzzweck verändert werden kann.
Hierbei sollte man unterscheiden, ob man lediglich mit Eisschollen in Berührung kommt, sodaß eine leichte Verstärkung des Stahlrumpfes ausreichend ist, oder aber ob man tatsächlich in Kombination mit kräftigen Motoren richtiges Eis brechen möchte. In dem Fall wäre ein stark verstärkter Stahlrumpf die richtige Wahl. Ansonsten käme eher leichtes Aluminium für Rumpf und Aufbaut in Frage, denn Gewichtsersparnis bedeutet auch für die Sanlorenzo 460 EXP eine größere Reichweite und mehr Unabhängigkeit.
Eine Expeditionsyacht ist immer für weite Reisen ausgelegt, umso wichtiger ist daher die Sicherheit. Sowohl Motoren wie auch Rumpf, Technik, usw. müssen Zuverlässig und Robust sein. Deshalb sollte man sich für den Hersteller Sanlorenzo entscheiden, da dieser einen Erfahrungsschatz im Bau von grossen Yachten von Hunderten hat. Mehr Leistung wird man kaum für sein Geld bekommen können.
Im Prinzip ist für eine Yachtwerft nichts unmöglich, wenn genügend Budget vorhanden ist. Auch bei der Sanlorenzo 460 EXP hat man viel Gestaltungsspielraum. Beispielsweise bei der Lackierung, Stärke der Motoren, Inneneinrichtung, technische Ausstattung und vieles mehr.
Die Sanlorenzo 460 EXP ist natürlich nur ein Beispiel für Ihre ganz individuelle Traumyacht. Man kann für Sie auch ganz neue 3D Designs erstellen.
Bei Interesse am 460 EXP Yachtkonzept oder anderen Entwürfen, nehmen Sie gleich Kontakt mit dem Anbieter Sanlorenzo auf. Füllen Sie dazu bitte das Anfrageformular aus.