







Wenn man das Gefühl hat mit den Preisen stimmt was nicht, also das man viel zuviel für eine neue oder gebrauchte Yacht, Boot oder Schiff ausgibt, dann ist so eine Kaufberatung sicher eine wertvolle Hilfe. Gutachter und Sachverständige bieten meistens diese Dienstleistung an.
Als Dienstleistung wird auch häufig die Bauaufsicht angeboten, denn nicht nur beim Hausbau wird oft gepfuscht, auch im Yachtbau gibt es Mängel. Damit es später kein böses erwachen gibt, kann man jemanden mit der Bauaufsicht beauftragen.
Ohne Beweise läuft bei Versicherungen und Gerichten heutzutage nichts. Ohne hieb und stichfeste Beweise gibt es kein Geld und Recht. Sicherlich kann man auch selber Beweise sammeln, aber eventuell sind es die Falschen oder schlecht aufbereitet. Ein Gutachter / Sachverständiger hat den Blick fürs wesentliche bei der Beweissicherung und erhöht die Chance mit seiner Forderung durchzukommen.
Ein Schaden kann auf unterschiedliche Weise zustandekommen. Ein entsprechendes Gutachten bewertet dabei die Höhe des Schadens. Diese Wertminderung kann man dann versuchen über die Versicherung oder den Verursacher wieder ersetzt zu bekommen. Ein Schadensgutachten oder die Schadenbewertung kann nur von einem anerkannten und unabhängigen Gutachter oder Sachverständigen durchgeführt werden.
Ein Schiedsgutachten ist die Stellungnahme zu einem Streitfall. Dabei geht es um die Klärung des Sachverhalts, sodaß der Gang zum Gericht eventuell vermieden werden kann. Eine Lösung für den Fall wird aber vom Gutachter oder Sachverständigen nicht vorgeschlagen, sondern es geht nur um die äußeren Umstände.
Eine Wertermittlung für das Boot, die Yacht oder das Schiff wird sehr häufig vorgenommen. Dabei wird der aktuelle Marktwert ermittelt, also wieviel Geld man letztendlich noch bekommen würde.
Tipp: Auch wenn einige Gutachter / Sachverständige nicht direkt vor Ort ihren Sitz haben, kann man sie natürlich trotzdem versuchen zu beauftragen. Wir kennen unzählige professionelle Gutachter auch in Ihrer Nähe, fragen Sie uns einfach.